Quelle: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV)
Coole Tipps für heiße Tage
Hitzewelle über Hamburg!
Wenn die Temperaturen die 30°-Marke knacken, kann es vorkommen, dass der Kreislauf Schwierigkeiten bereitet.
Hier ein paar Tipps für die kommenden heißen Tage, auch in Hamburg
- leichte, nicht einengende Kleidung tragen
- wenn möglich, im Schatten aufhalten
- Leichte Mütze, Cap oder Hut tragen - Wir nutzen Helme
- kühlen Räumen, anstatt der prallen Sonne den Vorzug geben
- viel trinken Wasser, Saftschorlen, Eistee,...
- Alkohol meiden
- Sport abends oder früh morgens treiben Mittagshitze meiden
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor nicht vergessen
Und wenn es dennoch zu Kreislaufproblemen kommen sollte, sofort den Notruf 112 wählen und den Rettungsdienst der Feuerwehr Hamburg alarmieren.
Ach ja: Und vielleicht besser einen leichten Matjessalat zum Mittag wählen, anstatt die Schweinshaxe (Feuerwehr München)
Die Feuerwehr Hamburg gibt Tipps, wie man sich am besten bei diesen Temperaturen verhält.
Pünktlich zum Start der Sommerferien erreicht Deutschland eine Hitzewelle! Die Temperaturen steigen vieler Orts weit über die 30°C. Auch die Zahl der Badeunfälle dürfte ansteigen. Daher möchte die Feuerwehr Hamburg bereits präventiv über die Gefahren der heißen Tage informieren und einige Tipps zum richtigen Verhalten geben, damit Sie gut durch die Ferienzeit kommen!
Bei Temperaturen von 30°C und darüber sind insbesondere ältere Menschen und Kinder gefährdet. Folgende Tipps sollen Ihnen helfen, über die heißen Tage zu kommen:
- Lassen Sie Kinder oder Tiere niemals im Auto! Die Temperaturen in Fahrzeugen erreichen in der Sonne innerhalb kurzer Zeit lebensbedrohende Dimensionen. Rufen Sie umgehend Hilfe, wenn Sie ein im Fahrzeug eingeschlossenes Kind oder Tier sehen und der Fahrzeughalter nicht auffindbar ist.
- Halten Sie sich möglichst im Schatten auf, meiden Sie die Mittagshitze
- Trinken Sie viel Wasser, Schorle oder Tee. Meiden Sie Alkohol
- Verlegen Sie sportliche Aktivitäten in die Morgen- oder Abendstunden
- Denken Sie an den richtigen Sonnenschutz, insbesondere für Kinder
Sollte es dennoch zu einem Notfall kommen, rufen Sie unter 112 Hilfe.