Die richtige Nummer im richtigen Moment – zweite Runde im Radio
Im Februar dieses Jahres ging die gemeinsame Kampagne von Feuerwehr Hamburg und der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) an den Start.
Ziel ist es, die Hamburger Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, die richtige Nummer im richtigen Moment zu wählen und damit das System der Notfallversorgung zu entlasten.
- Die 112 nur bei lebensbedrohlichen Notfällen.
- Die 116117 um den Arztruf Hamburg zu erreichen.
Die Kampagne wurde unter anderem auf Plakatmotiven in der Stadt, im Fahrgastfernsehen des HVV, auf Social-Media-Kanälen und im Radio beworben.
Ab dem 19. Dezember 2024 werden bei Radio Hamburg wieder die Spots zur Kampagne ausgestrahlt.
Kein Radio dabei? Kein Problem! Hier sind die Spots zum Anhören:
Vielleicht sind die Situationen etwas überzeichnet dargestellt, aber sie sollen auf ein ernstes Problem aufmerksam machen. Denn bei bis zu 20 Prozent aller Anrufe, die in der Rettungsleitstelle unter der 112 eingehen, handelt es sich um Fälle nicht lebensbedrohlicher Erkrankungen, die weder zeitkritisch sind noch einer Behandlung im Krankenhaus bedürfen.
Für solche Fälle gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) unter der 116117.
Damit die 112 für wirklich lebensbedrohliche Notfälle frei bleibt.