Quelle: Feuerwehr Hamburg
Feuerwehr-Informationszentrum (FIZ)

Seit dem 10. Februar 2003 betreibt die Feuerwehr Hamburg das Feuerwehr Informationszentrum. Auf einer Fläche von ca. 600 qm werden Besuchergruppen unterschiedlicher Altersklassendurch verschiedene Themenfelder geführt.

Mit Hilfe von nachgebauten Szenarien und Ausstellungstücken aus echten Einsätzen, wird in kleinen Lerneinheiten Interesse geweckt und über Gefahren im Alltag aufgeklärt.
Vom richtigen Notruf bis zum Anlegen eines Verbandes zeigen erfahrene Feuerwehrbeamte altersgerecht aufbereitet, wie brenzlige Situationen zu meistern sind, um sie möglichst unbeschadet zu überstehen.
Ein Besuch im Feuerwehr Informationszentrum ist nur für Gruppen von mindestens 10 Personen und nur nach Terminvereinbarung möglich.

Feuerwehr Hamburg
Feuerwehr Informationszentrum
Bei der Hauptfeuerwache 2
20099 Hamburg
Telefon: 040 42851-4044
Terminvereinbarung ausschließlich über:
E-Mail: FIZ@feuerwehr.hamburg.de

Die Brandschutzerziehung für Kinder, außerhalb der Hamburger Schulferien, ist grundsätzlich den Vor- und Grundschulklassen des Hamburger Stadtgebietes vorbehalten.
Die Vorschulklassen, mit und ohne Vorkenntnis in Brandschutz, sollten eine Gruppengröße von max. 25 Kindern nicht übersteigen.
Die Grundschulklassen der Stufen 3 und 4 mit Vorkenntnissen im Brandschutz (Sachunterricht), sollten ebenfalls eine Gruppengröße von maxi. 25 Kindern nicht überschreiten.
Unterrichtsdauer jeweils ca. zwei Stunden.



Diese Lehrgänge werden nur an
Grundschulklassen der Stufen 3
und 4 vergeben, wenn bereits
vorher eine Einheit zur
Brandschutzerziehung im
Feuerwehr Informationszentrum
der Feuerwehr Hamburg absolviert
wurde.
Unterrichtsdauer ca. drei Stunden.
Anfangszeit ist flexibel zwischen
09.00-10:00 Uhr
Lehrgänge können zurzeit NICHT gebucht werden!

Für Seniorengruppen und Gruppen mit assistenzbedürftigen Teilnehmern empfehlen wir aufgrund des Platzbedarfes eine Gruppengröße von maximal 20 Personen.
Für diese Gruppen empfehlen sich die 13:00 Uhr Termine.

Die Öffnungszeiten teilen sich wie folgt:

