Quelle: Feuerwehr Hamburg
Branddirektor Theodor Krüger
19.1.1916 - 30.6.1926
Als Branddirektor Westphalen im Jahre 1916 an seinen im Ersten Weltkrieg erlittenen Verletzungen verstarb, übernahm sein Vertreter, Brandinspektor Theodor Krüger, die Leitung der Feuerwehr Hamburg.

In seinem Buch "FEUERWEHR HAMBURG Eins-Eins-Zwo" schreibt Branddirektor a.D. Dipl.-Ing Manfred Gihl über ihn:
"Der in Posen geborene Schiffsoffizier hat bei der Berliner Feuerwehr seine Ausbildung erhalten und ist anschließend zwei Jahre als Brandinspektor bei der BF Elbing tätig, bevor er am 1.2.1893 als Brandmeister in die Feuerwehr Hamburg eintritt. Am 19. Januar 1916 wird ihm die Leitung der Hamburger Feuerwehr als Branddirektor übertragen.
Er ist seit März 1915 als 'Kriegsbranddirektor' ehrenamtlicher Brandschutzberater der Kommandantur Altona, sowie ab September 1917 ständiges Mitglied des Überwachungsausschusses für Munitions- und Sprengstofffabriken bei der Kriegsamtsstelle Altona tätig."
Nach ihm wurde ein Löschboot benannt