Feuerwehr Hamburg

Verteiler
© Rüdiger Piorek

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: Feuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr Hamburg


Am 12. November 1872 war es soweit. Die Berufsfeuerwehr Hamburg wurde gegründet. Seitdem hat sich die Feuerwehr kontinuierlich weiter entwickelt und ist zu einer der größten und modernsten Feuerwehren in Europa geworden. 

Heute sind über 6000 Frauen und Männer der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr für die Hamburger Bürgerinnen und Bürger im Einsatz um zu helfen wo geholfen werden muss.


Unser Aufgabenspektrum lässt sich in 6 Bereiche unterteilen:

  • Vorbeugender und abwehrender Brandschutz
  • Rettungsdienst 
  • Technische Gefahrenabwehr
  • Kampfmittelräumdienst
  • Bekämpfung von Gefahren für die Umwelt
  • Mitwirkung im Katastrophenschutz


  

Standorte

Unsere Wachen

Unsere Wachen
© Feuerwehr Hamburg


Genauer gesagt,
unsere Feuer- und Rettungswachen
Hier stellen wir sie Ihnen vor


Information für die Besichtigung einer
Feuer- und Rettungswache oder der
Technik- und Umweltschutzwache finden Sie hier





F03

Technik- und Logistikzentrum

B Technikzentrum
© Luftbilder Sven Rieken



Hier stellen wir Fahrzeuge und Geräte
vom Technik- und Logistikzentrum vor.






F04

Der vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz

Vorbeugender Brandschutz
© Feuerwehr Hamburg



Planung, Beratung und Überwachung
... mehr hier ...







F045 KRD

Das Referat Kampfmittelräumdienst

Bomben-Sequenz
© KRD - Feuerwehr Hamburg Aufnahme einer Detonation bei der Vernchtung einer Bombe.


Hier erfahren Sie mehr über den Kampfmittelräumdienst und erhalten Zugang zu Anträgen und Register geeigneter Unternehmen zur Kampfmittelentsorgung.





F046 GEKV

Das Referat Gefahrenerkundung Kampfmittelverdacht

© USAF © Feuerwehr Hamburg


Luftbildauswertung und
Anträge finden Sie hier





Brandschutzerziehung

Feuerwehr-Informations-Zentrum (FIZ)

FIZ Teaser
© Feuerwehr Hamburg



Informationen rund um das Thema
Feuerwehr für alle Altersgruppen finden Sie hier